Antistressmanagement
Stress dominiert denn Alltag vieler Menschen und kann schnell zu einem belastenden Problem werden. Stress im Beruf und im Privatleben kann uns beeinträchtigen und auch krank machen.
Ein Antistressmanagement mit Hypnose kann dazu beitragen, Stress zu reduzieren und zu vermeiden. Lernen Sie, mit Stresssituationen besser umgehen zu können. Panikstörungen, Angststörungen, Burn-out-Syndrom, chronische Müdigkeit, Herz-Kreislauf-Beschwerden und Schlafstörungen können die Auswirkungen von Stress sein. Im Rahmen eines Antistressmanagements mit Hypnose können wir Ihnen helfen, Stress erfolgreich zu bewältigen!
Oft können mithilfe der Hypnose schon nach kurzer Zeit wesentliche Erfolge im Antistressmanagement erzielt werden. Ein erfolgreiches Antistressmanagement steigert wiederum Ihre Lebensqualität.
Die Hypnose ist ein natürlicher Entspannungszustand, bei dem die autonomen Prozesse des Unterbewusstseins aktiviert werden können. Die Sitzung mit Hypnose beginnt mit einem Vorgespräch und der Thematisierung des Problems. Danach erfolgt das Setting: Sie legen oder setzen sich bequem hin – wichtig ist, dass Sie sich wohlfühlen. Danach versetzt Sie der Hypnotiseur in einen vertieften Entspannungszustand. Die kann mithilfe von Induktionstechniken wie innere Bilder oder Sprechweisen erfolgen. Sobald Sie sich in einer leichten Trance befinden, kann das Unterbewusstsein angesprochen werden und die therapeutischen Prozesse in Gang gebracht werden. Damit diese therapeutischen Prozesse auch im Wachzustand weiterarbeiten können, folgt die posthypnotische Suggestion, in der die Prozesse gefestigt werden. Abschließend werden Sie von Ihrem Hypnotiseur sanft wieder in den Wachzustand geholt. Das Nachgespräch schließt die Hypnosebehandlung ab – nun können Sie stressfrei in Ihren Alltag starten!